News Übersicht


  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Vitamin C

    Im Winter sind Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C besonders gefragt – schließlich schützt das Vitamin angeblich vor Erkältungen. Doch halten die Versprechungen auch wissenschaftliche Studien stand?  

    Jetzt lesen

  • Neue Patientenleitlinie hilft

    Herzschwäche: Notfall erkennen

    Auch wenn eine Herzschwäche therapeutisch gut eingestellt ist, kann sich die Herzleistung plötzlich verschlechtern. Deshalb ist es wichtig, Anzeichen für einen Notfall zu erkennen. Ein neuer Patientenleitfaden hilft dabei.

    Jetzt lesen

  • Gefährliche Keime

    Vorsicht beim Hunde-Kuss!

    Im Hundemaul hausen massenweise Keime, das ist bekannt. Deshalb sind Hundebisse auch so gefährlich. Weniger bekannt ist: Auch beim Streicheln der Vierbeiner oder beim Abgeleckt-Werden droht Infektionsgefahr.

    Jetzt lesen

  • 4 Mythen im Check

    Krank durchs Zahnen?

    Sechs Monate dauert es meist, bis bei Säuglingen der erste Zahn durchbricht. Doch so unruhig die Kleinen in dieser Zeit oft sind – im medizinischen Sinn krank werden sie entgegen verbreiteter Meinung durchs Zahnen nicht.

    Jetzt lesen

  • Aufs Auto verzichten

    So macht der Weg zur Arbeit fit

    Rauf aufs Rad oder zu Fuß zur Arbeit: Wer das täglich beherzigt, senkt sein Herz-Kreislauf-Risiko ähnlich stark wie mit einem regelmäßigen Training im Fitnessstudio.

    Jetzt lesen

  • Raus aus der Schmuddelecke

    So hilft Intim-Chirurgie den Frauen

    Ob Schamlippen, Klitoris oder Vagina: Immer mehr Frauen lassen sich im Genitalbereich operieren. Was sind die Beweggründe? Und welche Behandlungsoptionen gibt es?

    Jetzt lesen

  • Risiko Nahrungsmittelallergie

    Keine Kuhmilch nach der Geburt

    Wer seinem Baby in den ersten Lebenstagen Kuhmilch zufüttert, riskiert vielleicht, dass das Kind eine Nahrungsmittelallergie entwickelt. Das gilt vor allem für Neugeborene aus Allergie-belasteten Familien, wie japanische Forscher kürzlich herausgefunden haben.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Mate-Tee

    Mate-Tee – viele kennen ihn nur als neues Trendgetränk . Doch weil den Mate-Blättern viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden, gibt es sie auch in Kapsel- oder Pulverform zu kaufen. Was sagt die Wissenschaft zu den versprochenen Effekten?

    Jetzt lesen