News Übersicht


  • Früh übt sich …

    Bauchlage trainiert die Muckis

    Zur Verhütung des plötzlichen Kindstods sollen Babys beim Schlafen immer auf dem Rücken liegen. Doch ist das Baby wach und munter, gibt es gute Gründe, es unter Aufsicht der Eltern immer mal wieder auf den Bauch zu legen.

    Jetzt lesen

  • Auch bei Blasenschwäche

    Trinken ist oberstes Gebot

    Auch bei Blasenschwäche gilt: Genug trinken muss sein. Denn Flüssigkeitsmangel durch Trinkverzicht löst nicht nur Kopfschmerzen aus, er reizt auch die Blase — und verstärkt die Blasenschwäche nur noch mehr.

    Jetzt lesen

  • Zu heiß zum Arbeiten?

    So überlebt man ein Backofen-Büro

    Wenn das Thermometer in schwindelerregende Höhen klettert, wird die Hitze auch in Büros oft unerträglich. Was kann man tun, um an heißen Tagen gesund und leistungsfähig zu bleiben? Und gibt´s ein „Hitzefrei“ auch im Büro?

    Jetzt lesen

  • So gewinnen Sie Abstand zur Arbeit

    Erreichbar im Urlaub?

    Ob Urlaub, Wochenende oder Feierabend – über ein Drittel der Arbeitnehmer ist nach Dienstschluss für Fragen von Arbeitgeber und Kollegen erreichbar. Dabei erholen sich Beschäftigte nur dann ausreichend, wenn sie genügend Abstand zum Arbeitsalltag halten.

    Jetzt lesen

  • Von Urologen untersucht

    Potenz am Schritt erkennen?

    Lässt sich die männliche Potenz am Gang erkennen? Durchaus, meinen japanische Forscher. Denn je kleiner die Schritte eines Mannes, desto eher soll er Probleme mit der erektilen Funktion haben.

    Jetzt lesen

  • Für Klein und Groß

    9 Tipps für gesunde Augen

    Gut zu sehen — ob mit oder ohne Sehhilfe — ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Doch leider drohen mit dem Altwerden Augenerkrankungen wie Grauer Star und Makuladegeneration. Was kann man tun, damit die Augen möglichst lange gesund bleiben?

    Jetzt lesen

  • Wie Angehörige reagieren sollten

    Äußerungen von Selbstmordgedanken

    Suizidgefährdung entsteht in der Regel nicht über Nacht. Bemerken Angehörige oder Freunde eine besorgniserregende Entwicklung, sollten sie den Betroffenen offen ansprechen, raten Psychologen.

    Jetzt lesen

  • Wie Sie Infektionen vermeiden

    Holzsplitter sicher entfernen

    Beim Spielen und Toben passiert es schnell: Ein Holzsplitter bleibt in der Kinderhand stecken. Wie Eltern den Splitter korrekt entfernen und Infektionen vorbeugen.

    Jetzt lesen