News Übersicht


  • Tetanusimpfung auffrischen!

    Gefahr aus der Gartenerde

    Kleinste Wunden reichen aus, um sich mit Wundstarrkrampf (Tetanus) zu infizieren. Einen wirksamen Schutz bietet die Tetanusimpfung, die nach 10 Jahren aufgefrischt werden muss.

    Jetzt lesen

  • Pflicht oder Kür?

    Mundschutz in Corona-Zeiten

    Ob verpflichtet oder freiwillig, in Zeiten von Corona gehört das Tragen eines Mundschutzes in vielen Ländern zum öffentlichen Leben. Auch in Deutschland wird heftig diskutiert, ob die Bürger Masken tragen sollen. Was sagen Robert Koch-Institut, Gesundheitsminister und Ärzteschaft dazu?

    Jetzt lesen

  • Besonders hohe Sterberate

    Warum Covid-19 Italien so trifft

    Warum sterben im Gegensatz zu anderen Ländern in Italien so viele Menschen an Covid-19? Italienische Wissenschaftler versuchen sich an einer Antwort.

    Jetzt lesen

  • SOLIDARITY-Studie läuft an

    WHO testet 4 Covid-19-Therapien

    Bei der Suche nach einer wirksamen Arznei gegen Covid-19 geht es voran: Die WHO hat eine weltweite Studie initiiert, bei der 4 Medikamente bzw. Medikamentenkombinationen getestet werden.

    Jetzt lesen

  • Wann ein Test auf SARS-CoV-2 sinnvoll ist

    Bin ich infiziert?

    Erkältung, Grippe oder doch COVID-19? Wer aktuell von Erkältungssymptomen geplagt ist, fragt sich womöglich, ob er nun auch von dem neuen Coronavirus infiziert wurde. Der Wunsch, dann einen Test zu machen und Gewissheit zu haben, ist nachvollziehbar - aber nicht unbedingt sinnvoll.

    Jetzt lesen

  • Nur die Alten in Gefahr?

    Covid-19 trifft auch Jüngere

    Viele jüngere Menschen wiegen sich in der Sicherheit, Covid-19 könne ihnen nichts anhaben und würde nur ältere Leute schwer treffen. Amerikanischen Daten zufolge ist das ein Irrtum.

    Jetzt lesen

  • Leicht, aber signifikant erhöht

    Prostatakrebs-Risiko nach Vasektomie

    Immer mehr Männer verhüten endgültig, indem sie sich die Samenleiter durchtrennen lassen. Einer neuen Studie zufolge gibt es Hinweise darauf, dass nach einer solchen Vasektomie das Risiko für Prostatakrebs steigt.

    Jetzt lesen

  • Chemotherapie lieber verschieben?

    Corona-Infos für Krebspatienten

    In Zeiten von Covid-19 sind viele Krebspatienten verunsichert, da sie zur Gruppe der Risikopatienten gehören. Informationen und Empfehlungen für diese Patienten hat nun die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) herausgegeben.

    Jetzt lesen