News Übersicht


  • Richtig vorbereitet sicher unterwegs

    Joggen bei kalten Temperaturen

    Kälte, Nässe und Glätte sind für viele Grund genug, es sich häufiger auf der Couch bequem zu machen anstatt Sport zu treiben. Doch mit der richtigen Vorbereitung kommen Hobbyläufer auch im Winter auf ihre Kosten.

    Jetzt lesen

  • Wichtiges vom Unwichtigen trennen

    Kluge Gehirne sind besser vernetzt

    Intelligente Menschen sind offenbar besonders gut darin, bedeutsame Informationen schnell zu verarbeiten und gleichzeitig unwichtige Reize auszublenden. Das zeigt eine neue Hirnstudie.

    Jetzt lesen

  • Alarm bei hohem Druck

    Mit Schuheinlage gegen Fußgeschwüre

    Eine intelligente Schuheinlage plus Smartwatch sollen helfen, Druckgeschwüre an Diabetikerfüßen zu verhindern. Britische Forscher haben das Alarmsystem geprüft: Es funktioniert.

    Jetzt lesen

  • Eine Stunde Laufen reicht

    Jogger leben länger

    Joggen hält gesund. Sogar unabhängig davon, wie intensiv man seine Runden dreht: Schon etwa 50 Minuten Laufzeit pro Woche lassen Jogger länger leben als Nicht-Jogger, ergab nun die aktuelle Analyse von 14 Studien zum Thema Joggen und Gesundheit.

    Jetzt lesen

  • Bewegungsfrei dank Psychotherapie

    Platzangst ist gut behandelbar

    Personen mit Agoraphobie verspüren an bestimmten Orten eine starke Angst. Dies kann ihre Bewegungsfreiheit stark einschränken. Doch es gibt Behandlungsmöglichkeiten.

    Jetzt lesen

  • Hustenanfälle im Schlaf lindern

    Nächtliches Asthma: Was tun?

    Nächtliche Hustenanfälle sind für Asthma-Patienten besonders belastend. Lässt sich der potenzielle Auslöser herausfinden, können die Beschwerden aber gelindert werden.

    Jetzt lesen

  • Neue Therapien sparen Dioptrien

    Atropin bei Kurzsichtigkeit?

    Immerhin 30 % der deutschen Bevölkerung leidet inzwischen unter Kurzsichtigkeit (Myopie). Diese beginnt meist in der Kindheit, verschlechtert sich aber bis zum Erwachsenenalter immer weiter. Neue Therapieansätze versprechen nun, das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu stoppen.

    Jetzt lesen

  • Angststörungen mutig überwinden

    Die Angst als ständiger Begleiter

    Studien zufolge liegt das Risiko, im Laufe des Lebens an einer Angststörung zu erkranken, bei 14 bis 29 Prozent – damit sind Angststörungen vor Depressionen die häufigste psychische Erkrankung. Doch wie lässt sich die Angst überwinden?

    Jetzt lesen