News Übersicht


  • Energieverbrauch oft überschätzt

    500 Schritte für einen Würfelzucker

    Ein kleiner Spaziergang nach einer üppigen Mahlzeit, um überflüssige Kalorien zu verbrennen? Klingt gut, reicht aber bei weitem nicht aus, um ausreichend Energie zu verbrauchen. Wer sich genügend bewegen oder sogar Gewicht verlieren möchte, muss deutlich mehr Zeit investieren.

    Jetzt lesen

  • Hoffnung auf die „Freitestung“

    Wie gut sind Corona-Antikörpertests?

    Lockdown und Kontaktsperren zerren an den Nerven und stellen unsere Wirtschaft auf eine harte Probe. Sollte man da nicht lieber möglichst viele Menschen auf SARS-CoV-2-Antikörper testen und die „Positiven“ in die Freiheit entlassen?

    Jetzt lesen

  • Weniger Tote, langsamere Ausbreitung

    Was Europas Corona-Lockdown bringt

    Europa ringt damit, die Corona-Pandemie einzudämmen. Ob freiwillig oder angeordnet: In vielen Ländern bleiben die Menschen zu Hause, Geschäfte und Schulen sind geschlossen. Wissenschaftler haben nun die Auswirkungen des Lockdowns berechnet.

    Jetzt lesen

  • Antikörper gegen Coronavirus

    Covid-19 mit Blutplasma heilen?

    Lässt sich Covid-19 mit Antikörpern aus dem Blut von Covid-19-Genesenen lindern oder sogar heilen? In China hat das bei 5 Patienten funktioniert. Jetzt soll die passive Immunisierung auch in Deutschland getestet werden.

    Jetzt lesen

  • Tetanusimpfung auffrischen!

    Gefahr aus der Gartenerde

    Kleinste Wunden reichen aus, um sich mit Wundstarrkrampf (Tetanus) zu infizieren. Einen wirksamen Schutz bietet die Tetanusimpfung, die nach 10 Jahren aufgefrischt werden muss.

    Jetzt lesen

  • Pflicht oder Kür?

    Mundschutz in Corona-Zeiten

    Ob verpflichtet oder freiwillig, in Zeiten von Corona gehört das Tragen eines Mundschutzes in vielen Ländern zum öffentlichen Leben. Auch in Deutschland wird heftig diskutiert, ob die Bürger Masken tragen sollen. Was sagen Robert Koch-Institut, Gesundheitsminister und Ärzteschaft dazu?

    Jetzt lesen

  • Besonders hohe Sterberate

    Warum Covid-19 Italien so trifft

    Warum sterben im Gegensatz zu anderen Ländern in Italien so viele Menschen an Covid-19? Italienische Wissenschaftler versuchen sich an einer Antwort.

    Jetzt lesen

  • SOLIDARITY-Studie läuft an

    WHO testet 4 Covid-19-Therapien

    Bei der Suche nach einer wirksamen Arznei gegen Covid-19 geht es voran: Die WHO hat eine weltweite Studie initiiert, bei der 4 Medikamente bzw. Medikamentenkombinationen getestet werden.

    Jetzt lesen