News Übersicht


  • Die 6 häufigsten Wiesn-Krankheiten

    Gesund durchs Oktoberfest

    Jeden Herbst strömen Millionen Menschen nach München, um dort das Oktoberfest – liebevoll auch „Wiesn“ genannt – zu genießen. Doch leider winken dort nicht nur Gaudi, Zeltromantik und massenweise Bier. Denn wo viele Menschen aufeinandertreffen, leidet oft die Gesundheit.

    Jetzt lesen

  • Raus an die frische Luft

    Sportlich durch den Herbst

    Der Herbst liefert uns einige Ausreden, das persönliche Sportprogramm entweder ganz einzustellen oder in geschlossene Räume zu verlegen. Dabei gibt es gute Gründe, gerade im Herbst draußen zu trainieren.

    Jetzt lesen

  • Ursache ärztlich klären lassen

    Keine Selbsthilfe bei roten Augen

    Sie ist die häufigste Augenerkrankung und klingt oft von selbst wieder ab– die Bindehautentzündung. Nichtsdestoweniger bleiben rote, juckende Augen ein Fall für den Arzt. Wer sich lediglich auf Selbsthilfe verlässt, geht ein hohes Risiko ein. 

    Jetzt lesen

  • Höheres Risiko erneut bestätigt

    Hormontherapie fördert Brustkrebs

    Weltweit nehmen 12 Millionen Frauen Hormone gegen Wechseljahrsbeschwerden ein. Eine Studie bestätigt nun aber erneut: Hormonpräparate erhöhen das Risiko für Brustkrebs. Wann das Risiko besonders hoch ist, zeigt eine neue Metanalyse von 58 Brustkrebs-Studien.

    Jetzt lesen

  • Ohrenbetäubend

    Auch leise Töne machen krank

    Tatsache ist: Lärm macht krank. Aber auch leisere, als störend empfundene Töne können auf das Gemüt schlagen. Aktuelle Studien zeigen, dass auch bei einer andauernden „leisen“ Lärmbelastung ernsthafte Erkrankungen drohen.

    Jetzt lesen

  • Weniger Kalorien, weniger Todesfälle

    Nutri-Score rettet Leben

    Sind Lebensmittel mit der Nutri-Score-Ampel ausgezeichnet, landen nicht nur weniger Kalorien im Einkaufskorb. Es lassen sich auch Tausende Todesfälle durch ernährungsbedingte Erkrankungen verhindern, rechnen französische Forscher vor.

    Jetzt lesen

  • Daten aus USA und Dänemark

    Verschmutzte Luft macht depressiv

    Eine hohe Luftverschmutzung belastet nicht nur die Lunge: Jetzt mehren sich die Hinweise, dass schlechte Luft auch psychisch krank macht.

    Jetzt lesen

  • Klimawandel beeinflusst Gesundheit

    Höhere Temperaturen, mehr Herzinfarkte

    Steigen mit dem Klimawandel die Durchschnittstemperaturen, wirkt sich das auch auf die Gesundheit aus. Was das z.B. für die Herzinfarktraten bedeutet, untersuchte nun eine Studiengruppe aus Augsburg – und präsentierte ganz konkrete Zahlen.

    Jetzt lesen