News Übersicht


  • Vorsicht bei Pflegebedürftigen

    Waschmaschine verbreitet Bakterien

    Oft vermutet und jetzt zum ersten Mal nachgewiesen: Waschmaschinen können resistente Keime übertragen, wie der Fall einer Kinderklinik aufzeigt. Bonner Hygieniker empfehlen deshalb bestimmten Haushalten, die Wäsche öfter mit mindestens 60°C zu waschen.

    Jetzt lesen

  • Gehirn braucht ausreichend Erholung

    Gehirnerschütterung ernst nehmen

    Eine Gehirnerschütterung macht sich nicht immer direkt als solche bemerkbar. Wonach Betroffene Ausschau halten müssen und welche Maßnahmen sie ergreifen sollten.

    Jetzt lesen

  • Neuer vorgeburtlicher Test

    Bluttest für Einzelgenerkrankungen

    Beim Verdacht auf genetische Erkrankungen des ungeborenen Kindes werden bisher im Rahmen der vorgeburtlichen Diagnostik viele Tests durchgeführt. Einige davon sind mit kleineren Eingriffen verbunden, die beispielsweise das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen. Ein neuer Bluttest soll viele dieser Eingriffe jetzt ersetzen.

    Jetzt lesen

  • Harmlos oder Grund zur Sorge?

    Schwindel bei Kindern

    Bei Kindern kommen Schwindelanfälle häufiger vor als bei Erwachsenen. Zumeist handelt es sich dabei um eine harmlose Form des Schwindels. Doch auch ernstere Ursachen können dahinterstecken.

    Jetzt lesen

  • Bösartig oder nicht?

    Haut-Flecken mit Haut-App checken

    Wer ein verdächtiges Muttermal auf seiner Haut entdeckt, muss nicht mehr lange auf einen Hautarzt-Termin warten, um zu erfahren, ob etwas Bösartiges dahinter stecken könnte. Eine Hautapp für das Handy verhilft zu einer schnellen und fundierten Ersteinschätzung.

    Jetzt lesen

  • Hauptsache kurzkettig

    Fettsäuren als Asthma-Schutz

    Immer mehr Kinder leiden an allergischem Asthma, Heuschnupfen & Co. Neuesten Forschungen zufolge soll eine neue Waffe gegen Allergien aus dem Darm kommen: kurzkettige Fettsäuren.

    Jetzt lesen

  • Gesundheitsrisiken unterschätzt

    Kaiserschnitt-Kinder öfter krank

    Fast jedes dritte Kind kommt in Deutschland per Kaiserschnitt zur Welt. Doch das Umgehen des Geburtskanals hat Folgen: Kaiserschnitt-Babys bezahlen die nicht-natürliche Geburt mit einer erhöhten Erkrankungsrate im Kindesalter.

    Jetzt lesen

  • Die 6 häufigsten Wiesn-Krankheiten

    Gesund durchs Oktoberfest

    Jeden Herbst strömen Millionen Menschen nach München, um dort das Oktoberfest – liebevoll auch „Wiesn“ genannt – zu genießen. Doch leider winken dort nicht nur Gaudi, Zeltromantik und massenweise Bier. Denn wo viele Menschen aufeinandertreffen, leidet oft die Gesundheit.

    Jetzt lesen